|
Literatur
zu (Freien) Systemischen Aufstellungen
 |
Olaf
Jacobsen "Meine Eltern sind
schuld "
Was unsere Eltern falsch gemacht haben und immer noch falsch machen
ISBN 978-3-936116-06-9 , 190 Seiten, € 14,90
Olaf Jacobsen Verlag
Bestellung ab sofort im Olaf Jacobsen
Verlag per Email:
olaf-jacobsen (et) in-resonanz.net
"Ich darf genau wie du sagen, was falsch ist!"
In unserer Kindheit wurden wir bestraft, wenn wir etwas falsch
gemacht haben. Heute wird empfohlen, rückwirkend Verständnis
für die Eltern zu haben, denn sie hätten damals ihr Bestes
gegeben.
Doch kaum jemand sieht den Schmerz des erwachsenen Kindes und das
tiefe Bedürfnis, endlich auch einmal in Worte zu fassen, was
damals alles falsch gelaufen ist.
Unser Wunsch nach ehrlicher Klarheit spielt in unserem Leben eine
große Rolle. Solange er unterdrückt bleibt, blockiert
er uns und ist schuld an vielen Problemen, die wir im Leben haben.
Wenn uns klar wird, wie die damals getroffenen Entscheidungen unserer
Eltern sich auf unser Gehirn, unseren Körper und damit auf
unser gegenwärtiges Leben auswirken, kann ein bisher zurückgehaltener
Teil unserer kraftvollen Lebensenergie wieder frei fließen.
Anschließend fühlen wir uns selbstbewusster und zielstrebiger.
Dabei geht es nicht darum, Eltern zu verurteilen, zu bestrafen
oder sich anmaßend über sie zu stellen.
Es geht darum, sich endlich genau das Gleiche zu erlauben, was sich
damals die Eltern erlaubt haben:
Deutlich ausdrücken und offen auf den Tisch legen, was falsch
gemacht wurde und immer noch falsch gemacht wird!
Eine Transparenz, die schmerzen und auch heilen kann, wenn sich
alle Beteiligten dieser Offenheit mit ganzem Herzen stellen. Sie
macht den Weg frei für wesentlich mehr Verständnis füreinander
und Authentizität im Leben.
Leseproben: HIER
Kommentar:
Eine Freundin von mir nennt dieses
Buch liebevoll "Mein Fehlerbuch".
|
 |
Jacqueline
Jacobsen und Olaf Jacobsen "Der
lebendige Spiegel im Menschen"
In Resonanz lernen - lösen - leben - lieben
ISBN 978-3-936116-04-5, 320 Seiten, € 16,95
Olaf Jacobsen Verlag
Bestellung ab sofort im Olaf Jacobsen
Verlag per Email:
olaf-jacobsen (et) in-resonanz.net
Kurzbeschreibung
Aufwühlend und aufrüttelnd!
Sich gegenseitig als Spiegel nutzen und gemeinsam die Beziehung
heilen - Jacqueline Jacobsen und Olaf Jacobsen haben es geschafft.
Sie entwickelten neue heilende Sichtweisen, Umgangsformen und Methoden,
die auf jede Form von Beziehung übertragbar sind und einem
die Augen öffnen.
Die Scheidungsquote in Deutschlang liegt zurzeit bei ca. 47 Prozent.
Viele Beziehungen zerbrechen über kurz oder lang. Auch Jacqueline
und Olaf haben sich nach fünf anstrengenden Beziehungsjahren
im Jahr 2009 getrennt.
Zwei Jahre später beobachteten sie, dass sie sich wieder näher
kommen - fast automatisch. Es folgte die Verlobung und 2012 die
Hochzeit. Heute sagen sie begeistert: "Die Annäherung
hört einfach nicht auf! Unsere Ehe wird immer liebevoller,
offener, herzlicher, kuscheliger, intensiver und freier!"
In ihrem Buch schildern sie mit ergreifenden Beispielen, wie man
allein oder zu zweit verschiedene Spiegel-Methoden anwenden kann,
um sich im Leben immer harmonischer und stimmiger zu fühlen.
"Unsere Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle verschwinden
allmählich. Verletzliche Reaktionen auf Kritik und Ablehnung
werden weniger. Wir erleben mehr Selbstvertrauen, Offenheit, innere
Stärke und einen klaren Überblick. In unseren Gefühlen
entfalten sich sowohl fundamentale Selbstliebe als auch eine tiefe
empathische Liebe zum Anderen."
Drei Seminar-Teilnehmerinnen: "Das bisher beste Buch aller
Jacobsen-Bücher!"
Leseproben: HIER
|
 |
Olaf
Jacobsen "Das fühlt sich
richtig gut an"
Gefühle erforschen, Klarheit gewinnen
und den Alltag befreit erleben
ISBN 978-3899015720, c. 270 Seiten, € 16,95
Kamphausen Verlag
Es gibt ein Video
zu dem Buch, das man sich HIER
anschauen kann.
Bestellbar bei Amazon HIER.
Kurzbeschreibung
Wussten Sie, dass man Gefühle auseinander nehmen
kann? Wir Menschen haben zwei Ohren und können deshalb räumlich
hören. Durch unsere zwei Augen können wir dreidimensional
sehen. Wir haben aber nur EINEN Platz für unsere emotionalen
Gefühle im Körper und beziehen dadurch vieles, was
wir fühlen, auf uns selbst. Teilen wir ein momentanes Gefühl
jedoch räumlich in verschiedene Aspekte auf, dann können
wir plötzlich auch mehrdimensional fühlen! Wir sind in der
Lage genau wahrzunehmen, was unser Gefühl zu bedeuten hat und
wo es eigentlich herkommt. Dies eröffnet ungeahnte Möglichkeiten
Olaf Jacobsen hat mit seinem Bestseller 'Ich stehe nicht mehr zur
Verfügung' über 100.000 Menschen dabei geholfen, sich von
belastenden Gefühlen zu befreien. Mit seinem neuen Buch entwickelt
er die Methode weiter und gibt seinen Lesern ein Werkzeug an die Hand,
mit dem sie sich über ihre Gefühle klar werden können.
Seine Methode des Freien Aufstellens macht es möglich, mehrdimensional
zu fühlen, gegenwärtige Konflikte mit anderen Menschen sofort
aufzulösen oder gar nicht erst entstehen zu lassen, zukünftige
Geschehnisse vorauszuahnen, Entscheidungen leicht zu fällen,
die eigene Kreativität zu wecken, Mitmenschen zu verstehen und
damit auch einen Überblick über das eigene Leben zu erhalten.
Die Methode ist einfach, sie macht Spaß und braucht keinen therapeutischen
Rahmen. Jeder Mensch kann sie selbstständig jederzeit und überall
anwenden. Eine spielerische Möglichkeit, um allein, im Freundeskreis
oder in organisierten Gruppen mit dem eigenen Potenzial zu experimentieren
und Probleme als auch Wünsche zu einem gefühlten Happy End
zu bringen.
Autorenkommentar
Seitdem meine Lebensgefährtin
und ich uns immer wieder gegenseitig zur Verfügung stehen und
zu zweit mehrdimensional fühlen, hat sich unser gemeinsamer Entwicklungsprozess
um ein Vielfaches beschleunigt. Wir unterstützen uns mithilfe
unserer Gefühle, klären auf diese Weise Spannungen, lösen
alte Trauma-Wirkungen auf, finden Happy Ends für unerlöste
Geschichten und erspüren intuitiv stimmige Entscheidungen für
unsere Zukunft.
Unsere Beziehung und unser Leben gewinnen permanent an Qualität
und neuen Dimensionen. In diesem Buch habe ich endlich eine Form gefunden,
das Freie Aufstellen grundlegend für jeden verständlich
und anwendbar zu beschreiben. Möge diese überall einsetzbare
Methode zusammen mit unserer menschlichen Fähigkeit des mehrdimensionalen
Fühlens zu einem Bewusstseinswandel und völlig neuen
Miteinander im Alltag, im Beruf, in der Familie, in der Partnerschaft,
in Unternehmen und allgemein in unserer Gesellschaft führen.
|
 |
Olaf
Jacobsen "Impulskarten für
Freie Systemische Aufstellungen"
... wenn Sie in Ihrer Aufstellung nicht
mehr weiterwissen ...
Erscheint am 15. März 2012
ab sofort bestellbar bei:
Olaf
Jacobsen Verlag, Mail: olaf-jacobsen(ät)in-resonanz.net,
Tel. 0221/16 83 84 96
www.olafjacobsen.com
52 Karten mit über 120 Begriffen
3 Karten Gebrauchsanweisung
5 Leerkarten zum Selbstbeschriften
14,95 Euro
Wer gerne mehrere Leerkarten zum
Selbstbeschriften nachbestellen möchte: Bitte hier beim Olaf-Jacobsen-Verlag
per Email Interesse mitteilen.
Gebrauchsanweisung
Dieses Kartenset steht jeder Art von Aufstellung zur Verfügung.
Was Systemische Aufstellungen sind und wie die freie Form der Systemischen
Aufstellung funktionieren kann, ist in dem Buch Das fühlt
sich richtig gut an! Gefühle erforschen, Klarheit gewinnen
und den Alltag befreit leben beschrieben.
Eine Karte als
Hilfe für neue Impulse
Wenn du eine Aufstellung durchführst und überlegst währenddessen,
wie du dieser Aufstellung weiterhelfen kannst, dann mische die Karten
und ziehe verdeckt eine Karte aus dem Set. Drehe die Karte um, lese
sie. Welcher Begriff spricht dich gerade am meisten an oder passt
am besten zu deiner Aufstellung?
Wenn du die Aufstellung in einer Gruppe durchführst, dann wähle
nun einen Teilnehmer aus und gib ihm eine Stellvertreterrolle mit
der Bezeichnung des Begriffs, den du auf der Karte gelesen hast.
Führst du allein eine Aufstellung mit Zetteln oder Fühlfeldern
auf dem Fußboden durch, dann kannst du die Karte nehmen und
als zusätzliches Fühlfeld verwenden. Lege die Karte nach
Gefühl irgendwo auf den Boden in die Aufstellung, stelle dich
drüber und fühle dich ein.
Was ändert sich in der Aufstellung, wenn diese neue Rolle mit
hineingenommen wird? Welche neue Ideen oder Impulse sind wahrnehmbar?
Wie hilft es weiter? Lasse dich von den Wirkungen überraschen.
Eine Karte, die das Thema der Aufstellung bestimmt
Du hast die Möglichkeit, zu Beginn einer Aufstellung eine Karte
zu ziehen und dich durch einen Begriff in der Themenwahl für
die Aufstellung leiten zu lassen. Welches Thema sollte mithilfe
einer Aufstellung angeschaut werden?
Eine Karte, die zeigt, worum es eigentlich
geht
Wenn sich in deiner Aufstellung nichts Stimmiges zeigt, wenn du
nichts mit deiner Aufstellung anfangen kannst, sie nicht verstehst
oder nicht deuten kannst, könnte eine gezogene Karte darauf
hindeuten, was das eigentliche Thema deiner Aufstellung ist.
Eine Karte für das Erlebnis
von Synchronizität
Ziehe während einer Aufstellung eine Karte, merke dir den Begriff
und lege sie wieder zurück in den Stapel. Dann beobachte die
Aufstellung weiter, ob der gezogene Begriff demnächst in der
Aufstellung wie von selbst eine Rolle zu spielen scheint. Gibt es
Parallelen zur gezogenen Karte?
Zum Ergänzen des Kartensets kannst du auf leere Karten eigene
Begriffe schreiben. Wenn du Interesse an weiteren leeren Karten
hast, um sie selbst zu beschriften, teile dies bitte per Email (olaf-jacobsen
(ät) in-resonanz.net) dem Olaf Jacobsen Verlag mit.
Ein Tipp! Setze die Karten während einer Aufstellung auch mehrmals
hintereinander ein. Manche Wirkungen befinden sich im Fluss und
helfen der Aufstellung einen Schritt weiter - danach ist aber der
nächste Schritt dran (mithilfe einer weiteren Karte). Es kann
manchmal sehr schnell fließen und innerhalb weniger Minuten
mehrere Karten und entsprechende Stellvertreter erfordern ... probiere
alles aus.
Viel Erfolg und schöne, weitreichende Lösungen mithilfe
dieser Karten!
Olaf Jacobsen
Kommentar:
Es ist immer wieder verblüffend, wie
genial die Begriffe das Thema der Aufstellung treffen. Ich habe
nun schon so einige Male mit den Karten arbeiten dürfen - sie
lagen entweder immer richtig oder haben supergut weitergeholfen.
Ich erinnere mich sogar daran, dass in einer Aufstellung zu unterschiedlichen
Zeitpunkten dieselbe Karte gezogen wurde.
Viel Spaß auch von mir !
|
 |
Olaf
Jacobsen "Ich stehe nicht
zur Verfügung"
Wie Sie sich von belastenden Gefühlen
befreien und Beziehung völlig neu erleben
ISBN 978-3-89385-538-4 263 Seiten, € 12,90
Windpferd Verlag
Klappentext:
Wer sich von unangenehmen Gefühlen in Partnerschaft, Familie
und Beruf befreien will, findet in diesem Buch die nötigen Erkenntnisse
und Techniken. Olaf Jacobsen entwickelte diese einfachen Methoden
konsequent aus der freien Familienaufstellung. Mit Hilfe zahlreicher
Beispiele aus alltäglichen Lebenssituationen stellt er Möglichkeiten
vor, wie wir unsere eigenen Gefühle von denen anderer Menschen
deutlich unterscheiden lernen. Zumeist unbewusst übernehmen wir
in der Begegnung mit anderen stellvertretende Rollen und
rutschen in die damit korrespondierenden Gefühle hinein. Wir
können uns aber darin schulen, für eine solche Rolle nicht
mehr zur Verfügung zu stehen, um damit eine wirklich authentische
Kommunikation zu ermöglichen. Legen wir eine Rolle ab, so verschwinden
gleichzeitig alle daran gekoppelten seelischen und körperlichen
Beschwerden, und wir fühlen uns erleichtert. Aufgrund einer universellen
Verbundenheit beruht unser Leben auf Anziehung und Resonanz. Wir haben
in ihr viel öfter die freie Wahl, als wir bisher dachten.
Du hast absolut recht. Dieser Satz Ich stehe nicht (mehr)
zur Verfügung passt erstaunlich oft und es lebt sich damit
langfristig sehr viel besser. Vor allem im Job habe ich in den letzten
Wochen sehr häufig davon Gebrauch gemacht und siehe da: Plötzlich
hat sich die Lage total entspannt.
Kommentar - meine Rezension:
Olaf Jacobsen schreibt in einer gut verständlichen Art mit vielen
Beispielen, die ich prima nachvollziehen kann. Er macht Vorschläge
zu Übungen, mit denen ich das Gefühlsphänomen ausprobieren
kann und es funktioniert immer wieder erstaunlich gut. Wer es braucht,
findet in dem Buch neue Sichtweisen, die entspannen lassen, die Lösungen
bringen, die so manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten
lassen - so ganz anders als es in unserer Gesellschaft bisher üblich
ist und doch so stimmig für mich. Es fehlen auch die wissenschaftlichen
"Beweise" nicht. Olaf Jacobsen knüpft an die neusten
Forschungen im Bereich der Quantenphysik (keine Angst: es gibt keine
unverständlichen Erklärungen), Gehirn- und Wahrnehmungsforschung,
Zellbiologie u.a. an. Die an den einzelnen Themen-Abschnitten angehängten
kurzen Vertiefungen habe ich ganz langsam gelesen. Sie bestehen aus
vielen Zitaten anderer Autoren und Wissenschaftlern und regen intensiv
zum Nachdenken an. Gleichzeitig kann der Leser dadurch auch aus verschiedenen
Perspektiven auf das behandelte Thema schauen. Diese Vertiefungen
begleiten hervorragend den eigenen Erkenntnisweg.
Ganz besonders berührt bin ich
davon, dass Olaf Jacobsen die Abwehr und den Widerstand und mögliche
Kritik an dem Buch meisterhaft als "dazugehörig" integriert,
wodurch ich mich sehr verstanden und manchen Widerstand in mir angenommen
fühlte. So konnte ich meinen Widerstand auch leichter selbst
verstehen oder auch loslassen. Ja, ... langsam wird mir klar: Es gibt
Gefühle, die fast 'nur' unsere Wahrnehmung von der Person darstellen,
mit der wir gerade Kontakt haben. Wie oft habe ich aus diesen Gefühlen
heraus gehandelt und mich dabei nicht wohl gefühlt. Nach meiner
intensiven Auseinandersetzung mit dem Buch entdecke ich diese Gefühlswahrnehmungen
immer häufiger in meinem Alltag und habe dann - weil es mir bewusst
ist - die Wahl, wie ich nun reagieren möchte. Das macht mich
frei, weil ich die Wahl habe und nicht mehr unbewusst irgendwelchen
fremden Gefühlen folgen muss.
Ich begleite selbst als Heilpraktikerin
sehr häufig meine Patienten auch in ihren Alltagsproblemen und
habe die neuen Sichtweisen dieses Buches und den Satz "Ich stehe
nicht mehr zur Verfügung" mit in die Beratungen integriert.
Die Reaktion der meisten Patienten war und ist für mich immer
noch sehr überraschend, obwohl ich es von mir ja auch kenne.
Immer wieder erhielt ich die Rückmeldung manchmal sofort nach
der Anwendung des Satzes, dass sie sich erleichtert und viel entspannter
fühlen. Gerade heute erzählte mir eine Patientin, dass sie
das Gefühl habe, dass sogar ihre Kinder viel entspannter seien.
Damit hat diese Frau mir meine Erfahrungen mit dem Buch und Olaf Jacobsens
Erkenntnisse bestätigt: Löse ich meine eigenen Probleme,
können die Kinder entspannen - verhaltensauffällige Kinder
werden liebevoll und ausgeglichen - aber eben nur wenn ich als Eltern
die Vorarbeit leiste.
Ich kann nur sagen: Das Buch mit seinen
neuen Ideen, Erkenntnissen und einer integrierten Weltanschauung hat
mich und mein Leben sehr bereichert und entspannt. Ich bin jetzt viel
klarer. Doch eines sollte noch gesagt sein: Die Befreiung von belastenden
Gefühlen erlebe ich als stetigen Prozess und ist nicht immer
einfach nur so zu erreichen, manchmal bedarf es auch der Krise und
das Durchleben eines eigenen, bisher vergrabenen Schmerzes. Und auch
das wird im Buch ausführlich behandelt.
Ich empfehle (wie es auch in der Produktbeschreibung
vorgeschlagen wird), das Buch nicht nur zu lesen, sondern auch zu
leben. Das bedeutet auch: sich Zeit lassen damit.
|
 |
Olaf
Jacobsen "Ich stehe nicht
zur Verfügung - Die Folgen"
Mit Kritik ausgeglichen und liebevoll umgehen
ISBN 978-389-385 621-3 360 Seiten, € 14,95
Windpferd Verlag
Kurzbeschreibung
Dieses Buch ist die nächste Revolution in der Lebenshilfe!
Sich gedemütigt, erniedrigt, beschämt, entwürdigt,
ohnmächtig fühlen diese Gefühle sind bei vielen
Menschen die häufigsten Folgen, wenn sie von jemand anderem kritisiert
oder beleidigt werden. Bisher werden in vielen Ratgebern Konzepte
angeboten, um selbstsicher und selbstbewusst zu bleiben. Doch selten
wird wirklich hinter den Vorhang geschaut. Olaf Jacobsen beleuchtet
Wertungen und Kritik aus einer vollkommen neuen Perspektive. Wir sind
als Leser eingeladen, eine fantastische Reise durch die Welt unserer
Gehirnkarten mitzuerleben und einen ganz bestimmten Zauberblick
zu entwickeln. Denn: Wer versteht, der bleibt gelassen.
Jede Wertung und Kritik eines Menschen zeigt seine persönliche
Realität mit seinen Wünschen und Zielen. Wir erkennen mit
unserem Zauberblick, welches Phantomproblem unser Gegenüber hat,
welches Ziel er verfolgt, welches Happy End er sich wünscht.
Dadurch nehmen wir einen Angriff nicht mehr persönlich und entscheiden
ausgeglichen und effektiv, wofür wir in Zukunft zur Verfügung
stehen und wofür nicht mehr. Anstatt gegen falsche Behauptungen
anzukämpfen, filtern wir konkret das heraus, was uns tatsächlich
persönlich betrifft und woraus wir etwas lernen können.
Wir erleben Klarheit, Gelassenheit, Freude und kraftvolle Energie
in tiefer Verbundenheit mit unserem Umfeld. Egal, wie sich
andere Menschen uns gegenüber verhalten.
Klappentext:
Wer sich durch Kritik, Vorwürfe und Beleidigungen schnell verletzt
fühlt, findet in diesem Buch neue Möglichkeiten, eine tiefe
Ausgeglichenheit zu entwickeln. Jeder kennt die Zwickmühle: Wir
haben endlich eine befreiende Entscheidung getroffen oder ein ersehntes
Ziel erreicht, freuen uns darüber, fühlen uns wohl, haben
Spaß, genießen den Moment und müssen dann
die Folgen erleben, dass andere Menschen verletzt sind und uns destruktiv
kritisieren, angreifen oder ausgrenzen. Inspiriert durch neueste Erkenntnisse
aus der Hirnforschung über die Selbstheilung unseres Gehirns
und durch die Freien Systemischen Aufstellungen, zeigt Olaf Jacobsen
erneut außergewöhnliche Sichtweisen und neue Techniken.
Er veranschaulicht, wie wir sowohl die eigenen Gefühle als auch
die Hintergründe destruktiver Kritiker mit Hilfe eines Zauberblicks
vollkommen neu betrachten können. Nichts ist so, wie es auf den
ersten Blick erscheint. Wir lernen, unseren bisher erlebten Schmerz
liebevoll zu integrieren. Wir erkennen, auf welche Weise wir unangenehmen
Rollenspielen im Alltag nicht mehr zur Verfügung stehen brauchen
und währenddessen mit unserem Umfeld tief verbunden bleiben.
Verletzungen verwandeln sich in ein frei fließendes Gefühl
von universeller Liebe
|
 |
Olaf
Jacobsen "Das freie Aufstellen"
Gruppendynamik als Spiegel der Seele
Einführung in eine freie Form der Systemischen Aufstellungen
ISBN 3-936 116-61-X 216 Seiten, € 14,50
Olaf Jacobsen Verlag
Buch im Handel unter "Publishing on Demand" oder zu bestellen
unter:
Olaf Jacobsen Verlag, Käthe-Paulus-Str. 108, 50829 Köln,
Tel. 02 21 / 16 83 84 -96, Fax. - 92
Mail: Olaf-Jacobsen@in-resonanz.net
Kurzbeschreibung:
Dieses Buch erweitert auf einzigartige Weise den Blick auf die Systemischen
Aufstellungen. Olaf Jacobsen beschreibt eine beeindruckende Form der
Aufstellung, die von jedem organisiert werden kann. Sie hat ihre Wurzeln
im traditionellen Familien-Stellen und bietet dadurch eine wichtige
und attraktive Ergänzung für die allgemeine Aufstellungsarbeit.
Beim freien Aufstellen kommt es nicht darauf an, ob jemand eine therapeutische
Ausbildung besitzt, mit welchem Anliegen aufgestellt wird oder in
welcher inneren Haltung man zu den Geschehnissen steht. Es kann von
jedem angewandt, angeboten oder genutzt werden. Jeder ist eigenverantwortlich
und verschließt oder öffnet sich so weit, wie es für
ihn stimmt. Auf eindrucksvolle Weise kann man lernen, die Folgen seiner
Entscheidungen selbst zu tragen. Die "Freie Aufstellung"
hat aufgrund ihrer offenen Gruppendynamik und des faszinierenden Phänomens
der "repräsentierenden Wahrnehmung" keinen konstanten
Leiter. Die Gruppe stellt sich jeweils abwechselnd für eine Person
zur Verfügung, die ein Anliegen mitbringt, und spiegelt es kraftvoll
in einem von Gefühlen und Intuitionen gesteuerten Rollenspiel.
Oft werden interessante Entwicklungsmöglichkeiten vorgeschlagen,
durch die man zu erstaunlichen Erkenntnissen gelangen kann. Ohne fremde
Hilfe lässt sich diese freie Aufstellungsform auch allein anwenden.
Sie kann ebenso wie Tarot-Karten, ein Orakel oder das I-Ging als Selbstreflexion
genutzt werden.
|
 |
Olaf
Jacobsen "Nichts ist All-ein
- Alles ist in Resonanz"
Die Perfektion des Universums
ISBN 3-936 116-12-1 ca. 318 Seiten, € 24,90
Olaf Jacobsen Verlag
Buch im Handel unter "Publishing on Demand" oder zu bestellen
unter:
Olaf Jacobsen Verlag, Käthe-Paulus-Str. 108, 50829 Köln,
Tel. 02 21 / 16 83 84 -96, Fax. - 92
Mail: Olaf-Jacobsen@in-resonanz.net
Kurzbeschreibung:
Was ist eine Weltformel? Es ist eine grundlegende Formel, mit deren
Hilfe sich Wissenschaftler versprechen, alle Prozesse im Universum
mathematisch beschreiben zu können. Doch wie können Forscher
die Formel mit wissenschaftlichen Methoden finden, wenn sie bei ihrer
Suche nicht gleichzeitig auf sich selbst schauen? Auf ihren eigenen
persönlichen Veränderungsprozess?
Olaf Jacobsen demonstriert in diesem Buch das Ergebnis einer langen
inneren Forschungsreise. Nach vielen Jahren intensiver Suche ist er
auf die Formulierung (=Formel) gestoßen, mit deren Hilfe man
erklären kann, warum die Welt so ist, wie sie ist. In unserem
fantastischen Universum ist jeder Mensch ein perfektes Wesen. Alles
passt auf wundersame Weise zusammen. Jeder ist als Teil des intelligenten
Universums darin vollständig geborgen.
Der Leser wird magisch in Erleuchtungsprozesse mit einbezogen, so
dass er mit Hilfe dieses Buches überall in seinem eigenen Leben
den roten Faden wiederfinden kann. Ebenso können Zusammenhänge
zwischen unterschiedlichen spirituellen, psychologischen, philosophischen
und wissenschaftlichen Sichtweisen deutlich werden. Dieses Buch bildet
die Basis für grundlegende Verknüpfungen zwischen allem.
Kommentar:
Dies war das erste Buch, dass ich von Olaf gelesen habe. Ich brauchte
9 Monate dafür, da das Buch vom Inhalt her sehr komprimiert ist.
Fast jeder Satz oder Abschnitt dieses Buches hat in mir weiterführende
Gedanken ausgelöst. Vieles konnte ich meinen eigenen Erfahrungen
zuordnen und somit meine Vergangenheit im Rückblick mit diesem
Buch verstehen. Für mich war dieses Buch der Start in ein neues
Leben - der erste Schritt auf einen neuen Weg, der immer liebevoller,
verständnisvoller und ausgeglichener wurde.
|

|
Bert
Hellinger "Ordnungen der Liebe"
ISBN 3-426 871 55-6 ca. 511 Seiten, € 12,90 (2002)
Knaur MenSana Verlag
|

|
Bert
Hellinger "Ordnungen des Helfens, Bd. 1 und 2"
ISBN 3-89670-421-4, € 49,90 (2005)
Carl-Auer-Systeme Verlag
|

|
Bert
Hellinger "Die Quelle braucht nicht nach dem Weg zu fragen"
ISBN 3-89670-277-7 ca. 380 Seiten (2005)
Carl-Auer-Systeme Verlag
|

|
Bert
Hellinger "Ein langer Weg"
zus. mit Gabriele Ten Hövel
ISBN 3-466-30694-9 ca. 240 Seiten
Kösel-Verlag, München 2005
|

|
Gunthard
Weber "Zweierlei Glück"
ISBN 3-442-216-30-3 ca. 450 Seiten, € 9,90 (2002)
Goldmann Verlag
Kommentar:
Dies war mein zweites Buch über das Familien-Stellen. Es gibt
einen guten Einblick in die Arbeit von Bert Hellinger. |

|
Thomas
Schäfer "Was die Seele krank macht und was sie heilt"
ISBN 3-426-870-29-0 ca. 270 Seiten, € 9,90 (2002)
Knaur MenSana Verlag
Kommentar:
Dies war mein erstes Buch, das ich über das Familien-Stellen
gelesen habe. Eine Freundin hat es mir mit den Worte empfohlen: "Das
ist so gut beschrieben, das hat sogar mein Mann verstanden!"
;-)
Ja, es ist wirklich gut verständlich geschrieben und für
mich war es hoch spannend.
Als Einsteiger-Buch bestens geeignet.
|
 |
Marianne
Franke-Gricksch "Du gehörst zu uns"
Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler
und Eltern
ISBN 3-89670-397-8 ca. 170 Seiten (2005)
Carl-Auer-Systeme Verlag
|
|
|
Literatur
zur Trauma-Arbeit
 |
Franz Ruppert "Seelische Spaltung
und innere Heilung"
ISBN 978-3-608-89051-8 ca. 262 Seiten, ca € 24,90 (2009)
Klett-Cotta (Leben lernen)
Klappentext:
Die Ursache seelischer Probleme liegt häufig in den traumatischen
Erfahrungen, die wir Menschen machen. Die Aufspaltung psychischer
Strukturen ist eine der Folgen, sie ermöglicht zunächst
das psychische Überlegen, schränkt jedoch die Betroffenen
in ihrer weiteren Lebensführung gravierend ein. Wie es gelingen
kann, unbewusste Spaltungen in der eigenen Persönlichkeitsstruktur
ins Bewusstsein zu heben, ihr Herkommen zu erklären und therapeuthische
Lösungen zu entwickeln, zeigt der Autor an zahlreichen Beispielen.
Kommentar:
Sehr empfehlenswert!
Franz Ruppert beschreibt die inneren Vorgänge, die durch erlebte
Traumata entstehen und weist Möglichkeiten auf, die Traumata
zu verarbeiten und sich somit zu heilen. Die Aufstellungsregeln bei
der Trauma-Arbeit entsprechen in unglaublicher Ähnlichkeit den
Regeln der Freien Systemischen Aufstellungen.
Für mich ein wunderbares Buch für jeden, der sich mit seinen
Traumata (die wir ja alle irgendwie haben - der eine mehr - der andere
weniger) auseinandersetzen möchte.
|
 |
Franz
Ruppert "Trauma Bindung und Familienstellen"
ISBN 3-608-89742-9
pfeiffer bei Klett Cotta
Klappentext:
Psychische Verletzungen entstehen meist aus Traumatisierungen und
werden in Familiensystemen mit ihren komplexen Kommunikations- und
Integrationsdynamiken weitergegeben - oft über mehrere Generationen.
Das Buch zeigt diesen Zusammenhang von Traumatisierung und Bindungsstörung
an vielen Fallbeispielen sehr differenziert auf und gibt Einblick
in das Verfahren der Familienaufstellung, das wie kein anderes geeignet
ist, familiäre Verstrickungen sichtbar zu machen und heilsame
Prozesse in Gang zu bringen.
|
 |
Franz
Ruppert "Verwirrte Seelen"
Der verborgene Sinn von Psychosen - Grundzüge einer systemischen
Psychotraumatologie
ISBN 3-466-30600-0
Kösel Verlag 2002
Klappentext:
"Der Sinn des Wahnsinns ist es, auf etwas aufmerksam zu machen,
was seelisch nicht in Ordnung ist."
Eine revolutionäre Sichtweise, Psychosen und Schizophrenien zu
betrachten. Franz Ruppert beschreitet einen neuen Weg, psychische
Erkrankungen im Rahmen einer systemischen Psychotraumatologie zu klassifizieren
sowie ihren Ursachen auf den Grund zu gehen.
|
 |
Johannes
B. Schmidt "Der Körper kennt den Weg"
ISBN 978-3-466-30773-9
Kösel Verlag
Klappentext:
Der Körper als innerer Kompass - Unser Körpererleben bestimmt
wesentlich unserer Lebensqualität - unser In-der-Welt-sein. Mit
Achtsamkeit und Respekt vor der inneren Weisheit des Körpers
erschließt sich ein neuer Weg. Er führt zu Lebensorientierung,
Ganzheit, Entscheidungsfähigkeit, Integrität und gelungener
Selbstregulierung.
Tiefes therapeutisches Wissen wird in diesem Buch ergänzt mit
persönlichen Erfahrungen von ungewöhnlicher Dichte. Es unterstützt
bei persönlicher Transformation und zeigt, wie Gefühle von
innerer Stärke und einer tiefen Verbundenheit wachsen können.
Aus dem Inhalt:
- Die physiologische Basis der Traumaheilung
- Grundzüge der polyvagalen Theorie
- Detaillierte Beschreibungen systemischer Prozess- und Aufstellungsarbeit
- Therapeutische Interventionen in der körperorientierten Traumaarbeit
Kommentar:
Für mich ist dies eine Vertiefung
des Buches von Franz Ruppert "Seelische Spaltung und innere Heilung".
Die körperlichen Vorgänge in der traumatisierenden Situation
und in der Zeit danach werden detailliert beschrieben, sowie auch
die lösende Prozessarbeit. Beim Lesen sind medizinische Kenntnisse
von Vorteil.
|

|
Jacqueline
C. Lair und Walter Lechler "Von mir aus nennt es Wahnsinn"
Ein autobiographischer Bericht von Jacqueline
C. Lair über ihre Heilung in der Klinik von Walter Lechler in
Bad Herrenalb.
ISBN 978-3783125849 ca. 321 Seiten, ca. € 15,80 (2008)
Kreuz-Verlag
Kommentar:
Dieses Buch beschreibt die Höhen
und Tiefen während der Lösungsprozesse. Ein Buch, das nichts
verschönt, das aber auch Mut machen kann.
|
 |
Stephen
Wolinsky "Die dunkle Seite des inneren Kindes"
Die Vergangenheit loslassen - die Gegenwart
leben
ISBN 978-7831-9061-8 ca. 206 Seiten, ca. € 16,90 € (2009)
Taschenbuch
Klappentext:
Frei werden zum Leben
Viele Probleme, die erwachsene Menschen haben, sind auf unverarbeitete
Erfahrungen aus der Kindheit zurückzuführen. Erlebnisse
aus dieser Zeit prägen unbewusst unser Verhalten. Sie beeinflussen
unsere Sicht der Welt und schaffen damit die Realität, in der
wir leben. Diese Buch hilft zu erkennen, dass der Schlüssel zu
unserem Selbst im Verständnis und in der Akzeptanz für unser
inneres Kind liegt.
Indem wir uns aus der Identifikation mit dem verletzten Kind befreien,
können wir alte Muster durchbrechen, uns von der Vergangenheit
lösen und zu einem erfüllten Leben finden.
Kommentar:
Ich selbst finde das Buch sehr interessant,
wenn auch Wolinsky nicht unbedingt ein Autor ist, der leichte Kost
schreibt. Mein Tipp: Sich Zeit nehmen - wenn man etwas nicht versteht,
dann ggf. mehrfach lesen.
|
 |
Peter
A. Levine "Trauma-Heilung"
Das Erwachen des Tigers - Unsere Fähigkeiten
traumatische Erfahrungen zu transformieren
ISBN 3-922026-91-5 ca. 273 Seiten, ca. € 16,90 € (2009)
Taschenbuch
Synthesis Verlag, Essen 1998
Klappentext:
Im Gegensatz zur allgemein verbreiteten Sicht können Traumata
geheilt werden. In vielen Fällen sind dazu nicht einmal langwierige
Therapien, kein schmerzhaftes Reaktivieren von Erinnerungen und keine
Dauermedikation erforderlich. Wir müssen verstehen, dass es weder
notwendig noch möglich ist, Ereignisse, die in der Vergangenheit
liegen, zu verändern. Alte Traumasymptome sind Beispiele für
gebundene Energie und vergessene Lektionen des Lebens. Die Vergangenheit
spielt für uns keine Rolle, wenn wir lernen, in der Gegenwart
präsent zu sein. Jeder Augenblick entfaltet dann sein kreatives
Potential.
Mit Informationen und den Hilfsmitteln, die Ihnen diese Buch an die
Hand gibt, können Sie vermeiden, dass potentiell traumatische
Erfahrungen ihre destruktive Wirkung entfalten, und besser mit bedrohlichen
Situationen umgehen. In vielen Fällen ermöglichen die hier
vorgestellten Methoden auch, die Symptome älterer Traumata in
bereichernde Lebenserfahrungen umzuwandeln.
|
 |
Isabelle
Filliozat "Elternliebe - Elternhass"
Das lebenslange Drama zwischen Eltern und
Kindern
ISBN 978-3-492-24740-5 ca. 304 Seiten, Taschenbuch
Piper 2006
Klappentext:
Viele Menschen halten es für unabänderlich, daß die
Beziehungen zwischen Eltern und erwachsenen Kindern oberflächlich-zeremoniell
oder sogar gespannt und peinigend für beide Seiten sind. Aber:
Niemand muß sich damit abfinden, daß das Verhältnis
zu seinen Eltern verkrampft ist. Isabelle Filliozat zeigt, wie man
alte Verletzungen hinter sich läßt, eine echte, liebevolle
Beziehung neu aufbaut und damit wirklich erwachsen wird.
"Ein großartiges Buch! Es ist einfach und klar geschrieben,
bietet mit praktischen Übungen erste Schritte auf diesem schwierigen
Weg." Sylvie Michel
Kommentar:
Als ich dieses Buch vor einigen Jahren
las, musste ich heftig weinen. Denn Isabelle Filliozat war die erste
Autorin, die das Ausdrücken von Wut als förderlich erkannt
hat. Wie oft hatte ich das Gefühl, dass ich meine Wut ausdrücken
muss - und wie oft habe ich dann zu hören bekommen, dass das
der falsche Weg sei.
Danke, liebe Isabelle! Aufgrund dieses Buches und fühlte ich
mich endlich bestätigt und konnte meine Wut endlich ohne schlechtes
Gewissen entladen.
Ich habe das Buch durch "Zufall" erst Anfang 2008 in unserer
Buchhandlung entdeckt und nach kurzem Lesen des Inhaltsverzeichnisses
gleich mitgenommen. Jeden Abend habe ich dann ein paar Seiten gelesen,
denn das, was Isabelle Filliozat zu sagen hat, musste ich erst einmal
langsam verdauen bzw. tief ins Gefühl rutschen lassen - das Gelesene
mit eigenen Erfahrungen verbinden, um optimal von der großartigen
Arbeit der Therapeutin und Autorin profitieren zu können - um
das Geschriebene für die eigene Persönlichkeitsentwicklung
intensiv nutzen zu können. Dabei konnte ich die Verwirrung einiger
eigener Erfahrungen lösen und in die Klarheit führen.
"Das Buch trifft mich mitten ins Herz.
Alles was Isabelle Filliozat schreibt kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen,
da ich viele Prozesse selbst schon hinter mir habe - sie bestätigen
meine eigenen Erfahrungen. (Gibt es doch selten Bücher, die so
exakt mit meinem eigenen Gefühl und Erfahrungen übereinstimmen.)
Sie schreibt sehr klar und interessant, so dass es niemals langweilig
wird - auch wenn sie gelegentlich einige Erklärungen wiederholt,
indem sie sie ein wenig anders ausdrückt. Sie formuliert die
Dinge, die in den Menschen vorgehen (manche nennen es auch: Gefühle),
die schon immer in mir drin waren, die ich aber nie ausdrücken
konnte/durfte oder es mir nie erlaubte. Isabelle Filliozat versteht
es sehr gut, dass sich beide Seiten in ihrem Problem oder Situation
verstanden und gewürdigt fühlen, gleichzeitig lässt
sie die Verantwortung auf jeweils der Seite, wo sie hingehört.
Das schafft Klarheit und oft auch Erleichterung.
Ein Teil des Buches beschäftigt sich mit möglichen Methoden,
wie man die Beziehung zu den Eltern wieder harmonisieren und damit
auch die Beziehung zu Partner, eigenen Kindern und generell zu anderen
Menschen verbessern kann. Interessant für mich war, dass ich
selbst einige der Methoden schon unbewusst so für mich angewandt
(ohne Therapeut!), mich damit immer wohl gefühlt habe und die
Veränderungen in der Beziehung zu meinen Eltern beobachten konnte.
Wenn ich dann anderen Menschen (auch Therapeuten) von meinem Lösungsweg
berichtet habe, erntete ich immer Entsetzen und Kommentare wie: "Das
darfst Du nicht!" oder "Du achtest Deine Eltern nicht!"
Jetzt endlich erhalte ich eine Bestätigung für "meine"
Methode - Isabelle Filliozat berichtet aus ihrer jahrelangen Erfahrung,
die sich 100%-ig mit meinen eigenen deckt.
Das Buch macht Mut, all das, was in uns schon lange schlummert und
schon immer mal gesagt werden wollte, endlich auszudrücken und
das auch noch sehr achtungsvoll und effektiv, so dass keine der Seiten
mit "unnötigen" Schmerzen belastet wird (damit meine
ich die Schmerzen, für die die andere Seite im Prinzip nicht
verantwortlich ist). Wer sich ein bisschen auskennt, der weiß
um die bekannten Methoden, seine Gefühle endlich auszudrücken:
Urschrei-Therapie und Casriel-Therapie etc. Isabelle Filliozat ergänzt
diese Methoden durch einen weiteren Schritt - sie bringt Eltern und
Kinder wieder in den Dialog. Sie schreckt nicht davor zurück,
jene Schmerzen, die die Beziehung Eltern-Kind geprägt haben und
worüber nie ein Wort verloren wurde bzw. werden durfte, zum Gesprächsthema
zu machen, das unter gewissen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
sehr heilsam sein kann.
Im Prinzip wäre dieses Buch für jeden ein Geschenk, der
in die Beziehung zu seinen Eltern endlich wieder mehr Liebe und Nähe
hineinbringen möchte, der die im Moment notwendige Distanz nicht
als beste Lösung versteht. Aber wie so mit jeder erfolgreichen
Therapie geht es nicht ohne eigene Arbeit, ohne das Durchlaufen eigener
Krisen etc. Ich selbst glaube - und das ist nur meine Meinung, vielleicht
auch Hoffnung, dass das menschliche Miteinander viel harmonischer
und authentischer sein könnte, wenn wesentlich mehr Menschen
sich mit der Beziehung zu ihren Eltern und Wurzeln erfolgreich auseinandersetzen
würden." (Jacqueline Jacobsen 2008)
|
Literatur
zum Thema (Therapie für) Kinder

|
Alice
Miller "Das Drama des begabten Kindes - und die Suche nach dem
wahren Selbst"
Alice Miller berichtet über Studien und über ihre Erfahrungen
zum Thema: Ursprünge des Selbstverlustes und Wege der Selbstfindung
ISBN 3-518-37450-8 ca. 183 Seiten, ca. € 7,-- (2006)
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
|

|
Jean
Liedloff "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück"
Gegen die Zerstörung unserer Glückfähigkeit in der
frühen Kindheit
ISBN 978-3-40658587-6 ca. 221 Seiten, ca. € 9,95 (2009)
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Klappentext:
Im Dschungel Venezuelas trifft eine junge Amerikanerin auf die Yequana-Indianer.
Fasziniert vom offenkundigen Glück dieser "Wilden",
bleibt sie insgesamt zweieinhalb Jahre bei dem Stamm und versucht,
die Ursachen dieses glücklichen und harmonischen Zusammenlebens
herauszufinden. Sie entdeckt dessen Wurzeln im Umgang dieser Menschen
mit ihren Kindern und zeigt, wie dort noch ein bei uns längst
verschüttetes Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse
von Kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.
|

|
Rebecca
Wild "Freiheit und Grenzen - Liebe und Respekt"
ISBN 978-3-40722-860-4 ca. 221 Seiten, ca. € 11,90 (2009)
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Klappentext:
Grenzen, die eine den Bedürfnissen des Kindes entsprechnede Umgebung
einschließen, verschaffen Sicherheit und ein Gefühl von
Zuhause-sein. Sie verschaffen dem Kind eine sichere Basis, um dann
ausziehen zu können, um neuartige Erfahrungen und weitere Horizonte
zu suchen, die wiederum ihre eigenen Grenzen mit sich brinen.
|

|
Marianne
Franke-Gricksch "Du gehörst zu uns"
Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler
und Eltern
ISBN 3-89670-397-8 ca. 170 Seiten (2005)
Carl-Auer-Systeme Verlag
In ihrem fesselnden Erfahrungsbericht schreibt die Autorin aus der
Sicht der erfahrenen Lehrerin und Therapeutin.
Dabei betrachtet sie uns Menschen in unserem Denken und Handeln nicht
als isolierte Einzelwesen sondern als lebendigen Teil ihrer Familien,
unterschiedlicher Gruppen und Umgebungen. Sie weist darauf hin, wie
sich Menschen und ihre Umgebung ständig gegenseitig beeinflussen
und verwandeln.
In dieser systemischen Denkweise verbindet die Autorin die Arbeit
Bert Hellingers über die Kraft der Bindung an die Herkunftsfamilie
mit verschiedenen Ansätzen anderer systemisch arbeitender Therapeuten.
Die Berichte sind konsequent an praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsalltag
ausgerichtet. Dabei faszinieren die Begeisterung und der Ideenreichtum
der Kinder, mit dem sie die neuen Ansätze aufgreifen und umsetzen.
Auch Leser, denen diese Methoden neu sind, werden erfasst von der
Wirkkraft systemischen Denkens.
Dies ist ein besonderes Buch, reich an Erfahrung, nah am Alltag,
voller beeindruckender Beispiele die Hoffnung machen und zur Nachahmung
anregen.
Zugleich ist es eine klare und praktische Anleitung für Eltern
und Lehrer, auch schwierige oder sogar aussichtslos erscheinende Situationen
zum Guten zu wenden.
(Bert Hellinger)
|
 |
Jirina
Prekop/Bert Hellinger "Wenn ihr wüsstet, wie ich euch liebe"
Wie schwierigen Kindern durch Familien-Stellen und Festhalten geholfen
werden kann
ISBN 3-466-30470-9 ca. 276 Seiten
Kösel Verlag 2002
Klappentext:
Familien-Stellen und Festhaltetherapie sind zwei ungewöhnliche
Methoden, die sich dabei ergänzen können, schwierigen Kindern
und ihren Familien zu helfen. Denn oft leiden die betroffenen Familien
unter systemischen Verstrickungen, die durch das Familien-Stellen
ans Licht gebracht und gelöst werden können. In der Festhaltetherapie
werden die damit verbundenen Emotionen bis zur Ausöhnung ausgetragen.
Ein Aufsehen erregendes Buch von zwei namhaften Therapeuten.
|
 |
Thomas
Schäfer "Wenn Liebe allein den Kindern nicht hilft"
Heilende Wege in Bert Hellingers Psychotherapie
ISBN 3-426-77687-2 ca. 169 Seiten, ca. 7,90 € (2009)
Droemer/Knaur 2004
Klappentext:
Allergien, Albträume, Bettnässen, Stottern, Schwierigkeiten
in der Schule, Aggressivität, Angstzustände mitunter
werden Kinder zu »Problemkindern«, da hilft auch alle
Liebe und Zuwendung nicht, die wir ihnen geben. Der bekannte Psychotherapeut
und Bestsellerautor Thomas Schäfer beschreibt anschaulich und
anhand vieler Beispiele, wie sich mit den Familienaufstellungen nach
Bert Hellinger überraschende Heilungserfolge erzielen lassen.
|

|
Eva
Madelung "Trotz und Treue"
Zweierlei Wirklichkeit in Familien
ISBN 978-3-89670-106-0 ca. 168 Seiten
Carl-Auer-Systeme-Verlag 2003
Klappentext:
Allergien, Albträume, Bettnässen, Stottern, Schwierigkeiten
in der Schule, Aggressivität, Angstzustände mitunter
werden Kinder zu »Problemkindern«, da hilft auch alle
Liebe und Zuwendung nicht, die wir ihnen geben. Der bekannte Psychotherapeut
und Bestsellerautor Thomas Schäfer beschreibt anschaulich und
anhand vieler Beispiele, wie sich mit den Familienaufstellungen nach
Bert Hellinger überraschende Heilungserfolge erzielen lassen.
|
 |
Annegret
Nobel "Teenager ausser Kontrolle"
Erziehungscamp als Chance
ISBN-13: 978-3-8025-3664-9 ca. 188 Seiten, ca. 12,95 € (2009)
Taschenbuch
vgs 2009 Egmont Verlagsgesellschaften mbH, Köln - RTL
Klappentext:
Letzer Ausweg Wilder Westen?
Sechs Jugendliche, die auf die schiefe Bahn geraten sind, bekommen
eine letzte Chance, ihr Leben zu ändern - abseits der Zivilisation
un dfrei von den negativen Einflüssen ihres Alltags. Angeleitet
von der Familientherapeutin Annegret Nobel, begeben sie sich mit den
Betreuern auf dei Suche nach den Ursachen ihres destruktiven Verhaltens
und nach Lösungen für ihre Zukunft.
Annegret Nobel berichtet eindrucksvoll von ihre Erfahrungen mit den
Jugendlichen. Sie erzählt die Geschichte einer schmerzhaften
Reise und liefert dazu viele hilfreiche Informationen zur Erlebnistherapie.
Sie gibt nützliche Ratschläge aus ihrer langjährigen
Praxis und zeigt den oft ratlosen Eltern, wie sie dafür sorgen
können, dass es gar nicht erst so weit kommt.
Kommentar:
Auf RTL gab es 2007, 2008 und 2009 jeweils
eine 2-monatige Serie "Teenager ausser Kontrolle"
Ich war sehr beeindruckt von der Arbeit von Annegret Nobel und ihrem
Team. Es gab feste Regeln, die auf eine achtungsvolle Art und Weise
'durchgesetzt' wurden - es gab unglaublich 'viel' achtungsvolle Konsequenz
- es gab die Chance für jeden der Teenager, sich voll zu öffnen
und in dem schmerzhaften Prozess liebe- und verständnis voll
begleitet zu werden - es gab die Möglichkeit für jeden an
seine Gefühle heranzukommen.
Ich hatte jedenfalls gegen Ende der Therapie das Gefühl, dass
in jedem Teenager ein unglaublich wertvoller Mensch steckt, der durch
die Therapie langsam zum Vorschein kommen durfte.
Und Annegret Nobel hat auch erkannt, dass es ohne Eltern nicht geht
- sie bezieht die Eltern teilweise in die Therapie mit ein.
Ich glaube auch, dass Annegret Nobel erkannt hat, dass auch der abgelegene
Therapieort (in der Wildnis) einen guten Rahmen bietet, Abstand zu
den alten Verhaltensmustern, Sichtweisen, Weltanschauungen zu gewinnen
und Neues aufzubauen - meines Erachtens leider oft zu kurz.In den
Filmen über die Nachbetreuung zeigt sich in meinen Augen auch,
dass die Teenager trotz erfolgreicher Therapie es unglaublich schwer
haben, die neuen Erkenntnisse mit in ihr altes Umfeld (Eltern, Freunde)
mitzunehmen. Für sich selbst Erkenntnisse zu bekommen - ist eben
eine Sache - sie aber in seinem Umfeld zu leben und dazu zu stehen
- ist eine andere und oft und gerade als noch nicht Volljährige
nicht ganz einfach. Denn die Resonanzgefühle, die diese Kinder
im Kontakt mit ihren Eltern haben, sind sehr, sehr stark. Kinder stehen
nun einmal ihren Eltern zur Verfügung ...
|
Literatur
zu Reiki
 |
Diane Stein
"Reiki-Essenz"
ISBN 978-3-925610-03-5 Preis: 20,50 € (2009)
Verlag Medizin & Neues Bewusstsein, Wessobrunn
Kommentar:
Das ist MEIN Buch für Reiki.
Ein ganz tollesBuch !!! Für jeden Grad zu empfehlen, gibt tiefen
Einblick in die Geschichte von Reiki und in die besondere Denkweise!!!
Besonders für all jene, die von ganzem Herzen Reiki-Meister/Lehrer
werden wollen und sich gerne von ihrer Intution leiten lassen oder
dies lernen wollen.
|
 |
Andreas
Dahlberg "Der Weg zum wahren Reiki-Meister"
ISBN 978-3-426-87035-8 Preis: 9,95 € (2009)
Knaur Verlag
Kommentar:
Enthält neben Reiki noch andere Informationen
aus dem spirituellen Bereich, die sich aber gut mit Reiki verbinden.
Ansonsten ein sehr ausführliches Buch - manchmal sehr offen und
integrierend und dann aber wieder streng - man sollte dies und das
tun. Für einen kritischen Leser allerdings ein gutes und informatives
Buch - man muss ja nicht alles so machen, wie darin beschrieben. Suche
sich jeder das, was zu einem passt.
|
 |
Brigitte
Müller und Horst H. Günther "Reiki - Heile Dich selbst"
ISBN 978-3-898451-57-4 Preis: 14,90 €
Verlag Peter Erd, München
Kommentar:
Enthält nur Informationen über
den Reiki - 1. Grad - schönes Buch, doch den Preis empfinde ich
etwas zu hoch.
|
 |
Shalila
Sharamon und Bodo J. Baginski " Das Chakra-Handbuch"
ISBN 3-89385-038-4 Preis: 12,90 € (2009)
Verlag Windpferd 2007
Kommentar:
Ein schönes Buch über die Chakren
- für Anfänger sehr gut geeignet und für den/die Reiki-Praktizierende/n
absolut ausreichend.
|
 |
CD:
Karunesh "Heart Chakra Meditation"
Oreade Music (SILENZIO MUSIC)
Kommentar:
Die Herz-Chakra Meditation ist für mich
und viele meiner TeilnehmerInnen eine der wunderschönsten Bewegungsmeditationen.
Sie ist so einfach und dennoch so entspannend - sowohl in der Gruppe
als auch zu Hause alleine. Besonders geeignet für alle, die im
Still-liegen nicht entspannen können und die beim Autogenem Training
mehr unruhig werden, statt entspannen.
|

|
CD:
Osho "Chakra Sound Meditation"
Kommentar:
Eine Meditation, die durch das Tönen in verschiedenen Tonhöhen
die sieben Hauptchakren anspricht.
|

|
CD:
Osho "Kundalini Meditation"
Kommentar:
Eine sehr aktive Meditation, die die Kundalini Energie aktiviert und
gleichermaßen belebt und entspannt.
|

|
CD:
Snatam Kaur "Grace"
ASIN: B00068G8KC
Spirit Voy (SILENZIO MUSIC)
Wunderschöne Mantren zur Begleitung von Kundalini Yoga - aber
auch einfach nur so zum Entspannen.
Titel: 1. Ong namo 2. Ray man shabad 3. Hari har 4. Ra ma da sa 5.
By thy grace
6. Long time sun
Kommentar:
Meine absolute Lieblings-CD von Snatam Kaur
:-).
|
|
CDs
von Merlin's Magic
Eigentlich kann man alle CDs von Merlin's Magic alias Andreas Mock
für Reiki-Sessions abspielen - sie sind alle wunderbar - auch
die für Yoga und anderes - einfach nur traumhaft schöne
Musik. Stöbern beim Windpferd-Verlag lohnt sich:
www.windpferd.de
|

|
CD:
Merlin's Magic REIKI
ISBN 978-3-89385-735-7
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Light REIKI Touch
ISBN 978-3-89385-773-9
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Elements of Rejuvenation
ISBN 978-3-89385-960-3
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Engel Symphonie von Liebe und Licht
ISBN 978-3-89385-977-1
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Tai Chi
ISBN 978-3-89385-489-9
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Yoga & Ayurveda
ISBN 978-3-89385-997-9
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Healing Harmony
ISBN 978-3-89385-935-1
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Botschafter des Lichts
ISBN 978-3-89385-977-1
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Chakra Meditation
Eine musikalische Reise zu den Zentren der Kraft
ISBN 978-3-89385-977-1
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Reiki Space of Peace and Love
Musik zum Pulsschlag des Herzens, welche die Energie sanft fließen
lässt
ISBN 978-3-89385-984-9
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Merlin's Magic Heart of Reiki
Himmlische Klänge entführen die Psyche in die höchsten
Dimensionen der Reiki-Musik. Eine Einladung zum Glücklichsein.
ISBN 978-3-89385-933-7
Windpferd Verlag
|

|
CD:
Gema-freie Entspannungsmusik von Arnd Stein
Arnd Stein nutzt oft die klassische Musik und macht daraus wunderschöne
Entspannungsmusik. Wer Interesse hat, kann ja mal auf seiner Webseite
stöbern:
http://www.vtm-stein.de/produkte.htm
|
Literatur
zu Gesundheitsthemen
 |
F. Batmanghelidj
"Wasser - die gesunde Lösung"
Ein Umlernbuch
ISBN 978-3-924077-83-9 ca. 182 Seiten, ca. 15,50 € (2009)
VAK Freiburg 2009
Klappentext:
Wasser ist überall und im Überfluss vorhanden - und doch
leiden wir Mangel daran!
Wie es zu dieser scheinbar paradoxen Situation kommt, warum wir den
Wassermangel nicht spüren und die Durstsignale des Körpers
falsch interpretieren, warum Kaffee, Tee, Bier und Cola mit Austrocknung
zu tun haben - all das erläutert der Arzt und Forscher F. Batmanghelidj
in dieser ersten, ausführlichen Darstellung seiner neuen Präventions-
und Heilmethode.
Die Quintessenz seiner jahrelangen Forschungen fasst er in einem neuen
Paradigma zusammen: Krankheiten sin dnicht das Ergebnis einer fehlerhaften
Zusammensetzung von Stoffwechselregulatoren, sondern Durstsignale
des Körpers. Und sie sind daher mit einer einfachen und äußerst
wirkungsvollen "Medizin" zu behandeln: mit Wasser und nicht
weiter als reinem Wasser!
Dieses Buch zeigt sowol für den Einzelnen als auch für die
Verantwortlichen im Gesundheitswesen Wege aus der Sackgasse, in der
sich die moderne Medizin befindet.
Kommentar:
Jahre später - nach meiner Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
entdecke ich in dem Buch, dass der Assistenzarzt im Krankenhaus genau
das richtige zur Heilung gemacht hat: Er hat mir einen Beutel Salzlösung
nach dem anderen in meine Adern fließen lassen und mir gesagt,
dass ich ganz viel trinken soll. Vielen Dank!
|
 |
Max Daunderer "Amalgam"
ISBN 978-3-609634-96-8 ca. 182 Seiten, ca. 16 € (2009)
Ecomed Landsberg 2000
Kommentar:
Dieses Buch ist eine umfassende Zusammenfassung vieler Giftstoffe
- vor allem jener, die sich in der Amalgam-Legierung befinden. Es
finden sich unter jedem Stoff die Vergiftungssymptome und ihre Auswirkungen
auf den menschlichen Organismus.
In klaren Worten wird über die Giftherd-Sanierung und weitere
Therapien gesprochen.
Es ist ein sehr informatives Buch, dass nichts in schöne Worte
verpackt, sondern alles sachlich erklärt.
|
 |
Link zur Webseite von Max Daunderer
Webseite:
http://toxcenter.org/
Hier erhalten Sie viele Informationen über Gifte im Allgemeinen
und insbesondere über die Gifte in unserem Mund - allem voran:
Amalgam.
Kommentar:
Max Daunderer ist 2013 leider verstorben. Die Webseite dient noch
der Information.
|

|
Dr.
Joachim Mutter "Amalgam
- Risiko für die Menschheit"
fit fürs Leben Verlag/NaturaViva
Verlags GmbH
ISBN 3-89 881-522-6 ca. € 14,95
|

|
Dr.
med. dent. Rosemarie Mieg "Krankheitsherd Zähne"
ISBN 3-8304-2227-x ca. 144 Seiten
Haug Verlag, Stuttgart 2006
Kommentar:
Das Buch zeigt interessante Zusammenhänge zwischen erkrankten
oder toten Zähnen und anderen körperlichen Beschwerden auf.
Ich selbst würde nicht alles wort-wörtlich nehmen - die
Tendenzen, die das Buch aufzeigt, kann ich jedoch gut nachvollziehen.
|
 |
Michèle
Caffin "Was Zähne zeigen"
ISBN 978-3-89901-387-0 ca. 95 Seiten
Aurum Verlag 2007
Klappentext:
Ähnlich wie in Muskeln und Organen werden auch in den Zähnen
Erinnerungen an Ereignisse aus unserem Leben und natürlich Stress
gespeichert. Und wenn ein Zahn von Karies befallen wird und der andere
nicht, dann liegt das längst nicht an einer mangelhaften Mundhygiene
und falscher Ernährung. Unsere Zähne sind perfekte Resonanzkörper
körperlicher und seelischer Zustaände, behauptet die Autorin
des Buches. Sie ist Zahnärztin und Kiefer chirurgin und bringt
vor allem ihre Erfahrung mit Akupunktur und Osteopathie, aber auch
ihr psychologisches Wissen in dieses Buch ein, das nicht nur die Beziehungen
zwischen den Zähnen und dem Rest des Körpers behandelt,
sondern auch auf all jene Verbindung eingeht, die zwischen den Zähnen
und unserem Gefühlsleben bestehen.
|

|
Dr.
med. M.O.Brucker/Rudolf Ziegelbecker
"Vorsicht Fluor"
emu Verlag
ISBN 3-89 189-013-3 ca. € 12,80
|
 |
Link zum Forum Dialog ganzheitlicher
Zahnersatz
http://www.dialog-ganzheitlicher-zahnersatz.com
Hier erhalten Sie viele Informationen über die verschiedenen
Materialien, die im Mund verarbeitet werden können.
|
|
Link zu einer Webseite über sanfte
Kieferorthopädie
http://www.sanfte-zahnklammern.de/
Hier erhalten Sie viele Informationen über die verschiedenen
Möglichkeiten der sanften Kieferorthopädie, aber auch
Kritik gegenüber fester Zahnspangen.
in deutsch, englisch und französisch
|

|
Gerhard Buchwald
"Das Geschäft mit der Angst"
ISBN 978-3891891780 ca. 381 Seiten
emu 2008
Kommentar:
Dieses Buch fiel mir zuerst in die Hände - genau zu der Zeit
als ich mir über das Impfen Gedanken machte. Doch ich zweifelte
noch ein wenig, ob ich das Impfen wirklich ganz sein lassen sollte.
Doch dann kam das folgende Buch zu mir:
|

|
Karl Krafeld/Stefan
Lanka u.a. "Impfen - Völkermord im dritten Jahrtausend?"
mit Beiträgen zur Geschichte und Aufklärung
von AIDS, BSE, MKS u.a.
ISBN 978-3-937342-00-9 ca. 304 Seiten
Pirolverlag Verlag Eichstätt 2002
Kommentar:
Dieses Buch hat die restlichen Zweifel komplett weggewischt - ab diesem
Zeitpunkt gab es keine Impfung mehr bei mir, sondern nur noch Homöopathie
- sowohl vorbeugend als auch in Behandlung.
|

|
Kurt G. Blüchel
"Heilen verboten - töten erlaubt"
Die organisierte Kriminalität im Gesundheitswesen
ISBN 978-3-570007- 03-7 ca. 416 Seiten
C. Bertelmann Verlag 2003
|

|
Hans Ruesch
"Die Pharma Story"
Der große Schwindel
ISBN 978-3-887210-27-4 ca. 328 Seiten
F. Hirthammer Verlag 1998
|

|
Harris L. Coulter
"Impfungen - der Großangriff auf Gehirn und Seele"
ISBN 978-3-875691-08-5 ca. 344 Seiten
F. Hirthammer Verlag 2000
|

|
Joachim-F. Grätz
"Sind Impfungen sinnvoll"
Müller & Steinicke 2005
ISBN 978-3875691092 ca. 175 Seite ca. € 13,90 (2010)
|

|
Ravi u. Carola
Roy
"Homöopathischer Ratgeber bei Notfällen"
Lage & Roy
ISBN 978-3929108026 ca. 8,50 € (2010)
|

|
Carol und Ravi Roy"Kranke
Kinder mit Homöopathie behandeln - Schwerpunktthema: Impfung"
Knaur Verlag
ISBN 3-426-761 130-0
Kommentar:
Diese Buch war für mich das hilfreichste Buch in Sachen: Schwangerschaft,
Geburt und kranke Kinder. Und auch heute schaue ich gelegentlich
noch rein, wenn es um Schnupfen, Husten oder Magen-Darm-Probleme
geht. Auch für Laien gut geeignet.
|

|
Robert Gray
"Das Darmheilungsbuch"
Knaur MensSana Verlag
ISBN 978-3830435914 ca. € 8,95 (2010)
Kommentar:
In diesem Buch finden Sie die von mir beschriebene Darmreinigung unter
Gesundheitstipps. |

|
Lisette Scholl
"Das Augenübungsbuch"
Rowohlt Verlag
ISBN 978-3499611742 ca. € 9,95
Kommentar:
Ein gutes Buch mit hilfreichen Übungen für das Auge -
mir hat es geholfen ein klein wenig besser zu sehen.
|

|
Frédérick
Leboyer "Sanfte
Hände"
Kösel Verlag
ISBN 978-3466345069 ca. 22,95 € (2010)
Kommentar:
Eine wunderbare Babymassage - für Baby und Eltern sehr zu empfehlen.
Jetzt auch mit DVD, das ich sehr hilfreiche empfinde, da ich mit dem
Buch alleine nicht so gut zurecht kam, aber lesenswert ist es trotzdem!
|

|
Ashley Montagu
"Körperkontakt"
Klett-Cotta
ISBN 978-3608951547 ca. 23,90 € (2010)
Kommentar:
Hier geht es auch um den Körperkontakt zum Baby. |
Literatur
über Liebe
 |
David
Deida "Nackt zur Wahrheit"
Ein spiritueller Begleiter für Mutige
durch Leben und Tod, Liebe und Sex
ISBN 978-3-89901-076-3 ca. 181 Seiten, ca. 18,50 € (2009)
J. Kamphausen Verlag 2008
Klappentext:
Jeder Moment ist der wichtigste Ihres Lebens!
Mit unbändiger Kraft, Energie und Intensität fordert Deida
den Leser dazu heraus, in jedem Moment das zu sein, was er wirklich
ist. Einfach nur das. Pure Wahrhaftigkeit, nacktes Gewahrsein, ein
permanentes Sich Öffnen für das, was jetzt gerade
ist. Sei die Totalität des Augenblicks ist der Kern
seiner Botschaft, die er auf Leben und Sterben, auf Liebe und Sexualität
anwendet.
Die Wahrheit zu kennen, bringt herzlich wenig. Sie zu spüren,
ist ein Ausdruck tiefen Empfindens. Was jedoch zählt, ist, sie
zu leben.
David Deida bringt die Spiritualität auf den Boden der
Realität und wieder dorthin zurück, wo sie hingehört:
in unseren Körper. Seine geradlinige Art, uns spirituell stärker
zu sensibilisieren, ist bei den heutigen spirituellen New-Age- und
konservativen Strömungen eine willkommene Abwechslung. Deida
hilft uns, REAL zu werden in einer Welt, in der Wirklichkeit ein immer
seltener werdendes Gut ist.
Mariana Caplan, Autorin des Buches Auf halbem Weg zum Gipfel der Erleuchtung:
die Gefahren und Irrtümer verfrühter Ansprüche, erleuchtet
zu sein.
Diese Offenheit, diese Liebe! - David Deida findet eine so lebendige
neue Sprache für das Unsagbare! Coleman Barks, Autor des
Buchs The Essential Rumi
Kommentar:
Ein unglaubliches Buch! Ich kann es nur jedem
empfehlen - Männern wie auch Frauen!! So wie alle hier aufgeführten
Bücher von David Deida!
|
 |
David
Deida "Der Weg des wahren Mannes"
Ein spiritueller Begleiter für Mutige
durch Leben und Tod, Liebe und Sex
ISBN 978-3-89901-089-3 ca. 219 Seiten, ca. 18,50 € (2009)
J. Kamphausen Verlag 2008
Klappentext:
Der ultimative spirituelle Wegweiser für Männer
Was ist Ihre wahre Bestimmung im Leben? Was wollen die Frauen
wirklich? Was macht einen guten Liebhaber aus? Wenn Sie ein Mann sind,
haben Sie sich diese Fragen zweifellos schon häufig gestellt
- vielleicht ohne eine zufrieden stellende Antwort zu erhalten. Bis
jetzt.
In Der Weg des wahren Mannes untersucht David Deida die wichtigsten
Themen im Leben eines Mannes - von Karriere und Familie über
Frauen und Intimität zu Liebe und Spiritualität - um Männern
einen praktischen Wegweiser für ein Leben in Integrität,
Echtheit und Freiheit zu geben. Mit klaren Hinweisen, stärkenden
Erkenntnissen, Körperübungen und vielem mehr unterstützt
Sie der international anerkannte Experte für Sexualität
und Spiritualität, ein erfülltes Leben zu verwirklichen
- jetzt sofort und ohne Kompromisse.
"Es ist an der Zeit, sich über das Macho-Ideal - nur Rückgrat
und kein Herz - hinauszuentwickeln," schreibt David Deida. "Es
ist aber auch an der Zeit, sich über das sensible Softie-Ideal,
nur Herz und kein Rückgrat, hinauszuentwickeln." Er fordert
den heutigen Mann heraus, etwas Neues zu entdecken: Die Einheit von
Rückgrat und Herz, die ihm zuteil wird, wenn Bewusstsein und
Liebe in der Offenheit des gegenwärtigen Augenblicks zum Ausdruck
kommen.
Kommentar:
Ein unglaubliches Buch! Ich kann es nur jedem
empfehlen - Männern wie auch Frauen!! So wie alle hier aufgeführten
Bücher von David Deida!
Dieses Buch sollte auf jeden Fall auch von Frauen gelesen werden,
aber nicht zum Zwecke, den geliebten Mann zu therapieren - das muss
er schon selbst anpacken, sondern um IHN besser kennen zu lernen und
zu verstehen.
|
 |
David
Deida "Du bist Liebe"
Ein spiritueller Begleiter für Mutige
durch Leben und Tod, Liebe und Sex
ISBN 978-3-89901-129-6 ca. 180 Seiten, ca. 18,50 € (2009)
J. Kamphausen Verlag 2008
Klappentext:
Ganz nah Sind Sie bereit, sich dem tiefsten Liebesglück zu öffnen?Jede
Frau kennt das Märchen: Sie braucht nur den richtigen Mann zu
finden, der ihr gibt, was sie wünscht und braucht... und er wird
sie ewig lieben. Aber was geschieht, wenn dieses Märchen anders
ausgeht? Wenn die Frau das Gefühl hat, dass sie sich mit viel
weniger zufrieden gegeben hat, als sie sich eigentlich erträumt
hatte? Wie kann sie dennoch einen Mann anziehen und binden, der ihr
das gibt, wonach sie sich mit aller Leidenschaft sehnt?
In Du bist Liebe geht David Deida der Frage nach, wie Frauen wirkliche
Nähe, Liebe und Lebendigkeit finden können. Und wie sie
ihre Sexualität voll auskosten, ohne dabei Familie, berufliche
Karriere oder spirituelle Neigungen zu vernachlässigen. Das Buch
ist als Sammlung von Briefen geschrieben, die ein Mann seiner Liebsten
schreibt. Der Autor lädt ein, Liebe und Sexualität als lebendige
Kunst zu praktizieren.
"David Deida ist einer unserer neuen Liebesshamenen. Er erzählt
uns von einem seit langem verschollenen Versprechen. Es geht um Liebe
in all ihren Facetten. Denn nur wenn sie ganz ist, sinnlich, emotional
und göttlich, kann sie sich ganz ausdrücken. So wird sie
zu Wahrheit. So wird sie ein Fest." Marianne Williamson, Autorin
des Buches 'Rückkehr zur Liebe.
Kommentar:
Ein unglaubliches Buch! Ich kann es nur jedem
empfehlen - Männern wie auch Frauen!! So wie alle hier aufgeführten
Bücher von David Deida!
|
 |
Sylvia
de Béjar "Warum noch darauf warten?"
Sextipps für Frauen
ISBN 978-3-423-20607-5 ca. 236 Seiten, ca. 9,95 € (2009)
dtv 2008
Kommentar:
Für mich das achtungsvollste Buch über Sextipps für
Frauen.
Für alle Frauen bestens geeignet, die sich an ihre eigene Sexualität
noch nicht herangetraut haben und natürlich auch für junge
Mädchen, die sich selbst ein bißchen kennen lernen möchten.
Für Männer natürlich auch ...
|
|
|
Literatur
- Karten-Sets
 |
Cuck
Spezzano "Karten der Erkenntnis auf dem Weg nach innen"
Inhalt: 48 Karten und das Buch der Erkenntnis
ISBN 978-3928632324 - 144 Seiten
Via Nova
Kommentar:
Die Karten sind einfach phänomenal. Ich ziehe selten Karten,
aber wenn ich dann mal eine Karte ziehe, dann trifft sie wie die Faust
auf's Auge und hilft mir in meinem Problem ganz oft weiter.
Diese Karten habe ich vor Jahren einer guten Freundin geschenkt. Sie
ist genauso begeistert davon wie ich.
|
 |
Olaf
Jacobsen "Impulskarten für
Freie Systemische Aufstellungen"
... wenn Sie in Ihrer Aufstellung nicht
mehr weiterwissen ...
Erscheint am 15. März 2012
ab sofort bestellbar bei:
Olaf
Jacobsen Verlag, Mail: olaf-jacobsen(ät)in-resonanz.net,
Tel. 0221/16 83 84 96
www.olafjacobsen.com
52 Karten mit über 120 Begriffen
3 Karten Gebrauchsanweisung
5 Leerkarten zum Selbstbeschriften
14,95 Euro
Wer gerne mehrere Leerkarten zum
Selbstbeschriften nachbestellen möchte: Bitte hier beim Olaf-Jacobsen-Verlag
per Email Interesse mitteilen.
Gebrauchsanweisung
Dieses Kartenset steht jeder Art von Aufstellung zur Verfügung.
Was Systemische Aufstellungen sind und wie die freie Form der Systemischen
Aufstellung funktionieren kann, ist in dem Buch Das fühlt
sich richtig gut an! Gefühle erforschen, Klarheit gewinnen
und den Alltag befreit leben beschrieben.
Eine Karte als
Hilfe für neue Impulse
Wenn du eine Aufstellung durchführst und überlegst währenddessen,
wie du dieser Aufstellung weiterhelfen kannst, dann mische die Karten
und ziehe verdeckt eine Karte aus dem Set. Drehe die Karte um, lese
sie. Welcher Begriff spricht dich gerade am meisten an oder passt
am besten zu deiner Aufstellung?
Wenn du die Aufstellung in einer Gruppe durchführst, dann wähle
nun einen Teilnehmer aus und gib ihm eine Stellvertreterrolle mit
der Bezeichnung des Begriffs, den du auf der Karte gelesen hast.
Führst du allein eine Aufstellung mit Zetteln oder Fühlfeldern
auf dem Fußboden durch, dann kannst du die Karte nehmen und
als zusätzliches Fühlfeld verwenden. Lege die Karte nach
Gefühl irgendwo auf den Boden in die Aufstellung, stelle dich
drüber und fühle dich ein.
Was ändert sich in der Aufstellung, wenn diese neue Rolle mit
hineingenommen wird? Welche neue Ideen oder Impulse sind wahrnehmbar?
Wie hilft es weiter? Lasse dich von den Wirkungen überraschen.
Eine Karte, die das Thema der Aufstellung bestimmt
Du hast die Möglichkeit, zu Beginn einer Aufstellung eine Karte
zu ziehen und dich durch einen Begriff in der Themenwahl für
die Aufstellung leiten zu lassen. Welches Thema sollte mithilfe
einer Aufstellung angeschaut werden?
Eine Karte, die zeigt, worum es eigentlich
geht
Wenn sich in deiner Aufstellung nichts Stimmiges zeigt, wenn du
nichts mit deiner Aufstellung anfangen kannst, sie nicht verstehst
oder nicht deuten kannst, könnte eine gezogene Karte darauf
hindeuten, was das eigentliche Thema deiner Aufstellung ist.
Eine Karte für das Erlebnis
von Synchronizität
Ziehe während einer Aufstellung eine Karte, merke dir den Begriff
und lege sie wieder zurück in den Stapel. Dann beobachte die
Aufstellung weiter, ob der gezogene Begriff demnächst in der
Aufstellung wie von selbst eine Rolle zu spielen scheint. Gibt es
Parallelen zur gezogenen Karte?
Zum Ergänzen des Kartensets kannst du auf leere Karten eigene
Begriffe schreiben. Wenn du Interesse an weiteren leeren Karten
hast, um sie selbst zu beschriften, teile dies bitte per Email (olaf-jacobsen
(ät) in-resonanz.net) dem Olaf Jacobsen Verlag mit.
Ein Tipp! Setze die Karten während einer Aufstellung auch mehrmals
hintereinander ein. Manche Wirkungen befinden sich im Fluss und
helfen der Aufstellung einen Schritt weiter - danach ist aber der
nächste Schritt dran (mithilfe einer weiteren Karte). Es kann
manchmal sehr schnell fließen und innerhalb weniger Minuten
mehrere Karten und entsprechende Stellvertreter erfordern ... probiere
alles aus.
Viel Erfolg und schöne, weitreichende Lösungen mithilfe
dieser Karten!
Olaf Jacobsen
Kommentar:
Es ist immer wieder verblüffend, wie
genial die Begriffe das Thema der Aufstellung treffen. Ich habe
nun schon so einige Male mit den Karten arbeiten dürfen - sie
lagen entweder immer richtig oder haben supergut weitergeholfen.
Ich erinnere mich sogar daran, dass in einer Aufstellung zu unterschiedlichen
Zeitpunkten dieselbe Karte gezogen wurde.
Viel Spaß auch von mir !
|
Literatur
- sonstiges
 |
Stephen
Wolinsky "Jenseits des Enneagramms"
Der Weg des Menschen in der Quantenpsychologie
ISBN 3-925898-67-0 ca. 308 Seiten
Lüchow Verlag, Freiburg 1998
Klappentext:
Was heißt es, voll und ganz Mensch zu sein?
Wolinsky nimmt uns mit auf seinem Weg der Entwicklung funfdimensionalen
Bewusstseins. In seinem Verständnis vom Menschen und seiner vielschichtigen
Natur verbindet Wolinsky die Selbsterkenntnis der westlichen Psychologie.
Dabei benutzt er das Enneagramm, um die gewohnheitsmäßigen
Fixierunge, die das Bewusstsein einschränken, abzubauen.
Der Weg Jenseits des Enneagramms ist der Weg des Menschen.
Dieser Weg führt durch das falsche Selbst hindurch in die anderer
Dimension des Seins, d.h. zur Essenz des Menschen und zur Einheit
des Quantenbewusstseins, das allem zugrunde liegt.
Das ist der Weg des Menschen in der Quantenpsychologie.
|
 |
Marshall
B. Rosenberg "Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache des Lebens"
Gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen
und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten
ISBN 978-3-87387-454-1 ca. 237 Seiten, ca. 19,95 € (2009)
Junfermann Verlag 2007
Klappentext:
Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als "gewalttätig",
dennoch führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid - bei
uns selbst oder bei anderen. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns
bei der Umgestaltung unseres sprachlichen Ausdrucks und unserer Art
zuzuhören. Aus gewohnheitsmäßigen, automatischen Reaktionen
werden bewußte Antworten. Wir werden angeregt, uns ehrlich und
klar auszudrücken und gleichzeitig anderen Menschen unsere respektvolle
Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist die verlorene Sprache der Menschheit,
durch die wir lernen können, rücksichtsvoll miteinander
umzugehen und in Balance mit uns selbst und anderen zu leben. Mit
Hilfe von Geschichten, Erlebnissen und beispielhaften Gesprächen
macht Marshall Rosenberg in seinem Buch alltägliche Lösungen
für komplexe Kommunikationsprobleme anschaulich.
In diesem Buch lernen Sie,wie man Gedankenmuster auflöst, die
zu Ärger, Depression und Gewaltführen: potentielle Konflikte
in friedliche Gespräche umwandelt; offen seine Meinung sagt,
ohne Abwehr oder Feindseligkeit zu erwecken; mehr Tiefe und Achtsamkeit
in Beziehungen entwickelt; über Empathie motiviert statt über
Angst, Schuldgefühle und Scham.
Kommentar:
Die von Marshall B. Rosenberg vorgestellte Kommunikation ist genial,
wenn man sie aus tiefsten Herzen und im größten Stess einzusetzen
vermag.
Doch ich durfte leider die Erfahrung machen, dass ich zunächst
in Stresssituationen nicht in der Lage war GfK anzuwenden. So durfte
ich erkennen, dass ganz bestimmte Ursachen hinter der Tatsache stehen,
dass man nicht liebe- und achtungsvoll sprechen bzw. zuhören
kann.
Erst als ich diese Ursachen be- bzw. verarbeiten konnte, war es mir
möglich GfK (fast) uneingeschränkt anzuwenden.
|
 |
Colin
C. Tipping"Ich vergebe"
Der radikale Abschied vom Opferdasein
ISBN 978-3-93349-680-5 ca. 270 Seiten, ca. 20,-- € (2009)
J. Kamphausen Verlag 2007
Klappentext:
Wie kann es sein, dass diejenigen, die uns am meisten verletzen und
wehtun, auf einer höheren Ebene unsere innigsten Freunde sind?
Und wenn das so ist, wie können wir dann unsere Beziehungsprobleme,
unseren Ärger und unsere Verletztheit in Liebe und Mitgefühl
transformieren?
Der praktische und direkte Ansatz der Radikalen Vergebung hat
seit Erscheinen des Buches im englischsprachigen Raum Tausenden von
Menschen geholfen, ihre Beziehungsprobleme, ihre innere Zerrissenheit
und vermeintlich unüberwindliche Hindernisse im Leben in einem
völlig neuen Licht zu sehen: Als Chancen zu innerem Wachstum,
Heilung und Öffnung für die wunderbaren Fügungen in
unserem Leben.
In zehn einfach nachzuvollziehenden, praktischen Schritten zeigt Colin
Tipping auf, wie wir im Alltag, in unseren Beziehungen und am Arbeitsplatz
aus dem, was uns am meisten aufregt und die größten Probleme
bereitet, die wichtigsten Lektionen lernen können.
Radikale Vergebung ist weit mehr als herkömmliche Vergebung.
Statt nur zu verzeihen und zu vergessen, zeigt sie uns, wie wir in
unseren Widersachern unsere Lehrer und in unserer Wut die Energie
zu unserer inneren Transformation und zum Ausstieg aus unserer Opferrolle
finden können. Denn wirkliche Heilung beginnt erst mit der Bereitschaft,
die Vollkommenheit in allem zu erkennen.
Dies ist das phantastischste Buch über Vergebung seit langer
Zeit. Ich habe noch nie etwas so Praxisnahes und Intelligentes über
das Thema gelesen. Ich empfehle es allen meinen Freunden. Neale
Donald Walsch, Autor von Gespräche mit Gott
|
 |
B.
Scherrmann-Gerstetter/M. Scherrmann "Das Brave-Tochter-Syndrom"
... und wie frau sich davon befreit
ISBN 978-3-45105-674-1 ca. 155 Seiten, ca. 8,95 € (2009)
Verlag Herder, Freiburg 2006
Klappentext:
Wenn sie gebraucht werden, sind sie da. Sie denken immer ein bisschen
zu viel für andere und zu wenig an sich - bis die unausweichliche
Krise kommt. Dannkann die brave Tochter zum "bösen Mädchen"
werden. Aber auch das ist allenfalls ein Zwischenschritt im Prozess
einer notwendigen Bewusstwerdung und Selbstfindung, zu der dieses
Buch einlädt. Mit vielen Beispielen bekommen die Leserinnen vorgeführt,
wo das "Brave-Tochter-Syndrom" herkommt, woran es liegt,
und wo die Veränderungsmöglichkeiten konkret liegen. Ein
aufregendes Buch. Und für die Betroffenen ein befreiendes Buch.
|
 |
Maja
Storch "Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann"
ISBN 978-3-44215-119-6 ca. 155 Seiten, ca. 8,-- € (2009)
Goldmann Verlag 2001
Klappentext:
Die starke, im besten Sinne emanzipierte Frau ist neugierig und unabhängig,
attraktiv und beruflich erfolgreich, kurz: Sie hat ihr Leben fest
im Griff.
Aber wenn sie dem ersehnten starken Mann begegnet und sich verliebt,
geschehen merkwürdige Dinge ...
"Je stärker die Frau, deso unendlicher die Liebe, die sie
einem Mann zu geben hat. Aber wehe dem Mann, der diese Gefühle
zum Klingen bringt."
Titanic-Emotionen im Bauch, Sehnsucht nach Hingabe im Herzen, im Kopf
das Streben nach Freiheit und Autonomie. Maja Storch leuchtet diese
Irrgarten der Gefühle aus. Pointiert und witzig zeigt sie, wie
die starke Frau aus der verwickelten Situation wieder herausfindet.
|
 |
Marlo
Morgan "Traumfänger"
ISBN 978-3-44243-740-5 ca. 253 Seiten, ca. 8,-- € (2009) Taschenbuch
Goldmann Verlag 1998
Klappentext:
"Die Geschichte einer mutigen Frau, die mit den Aborigines wandere
un ddie wundervollen Geheimnisse und die Weisheiten eines sehr alten
Stammes erfuhr. Es geht dabei um Dinge, die wir alle in unserer modernen
Gesellschaft lernen müssen: wieder eine Beziehung zur Natur herzustellen,
zu vertrauen und an unser inneres Wissen und unsere eigenen Ziele
zu glauben." Elisabeth Kübler-Ross
"Dies ist eines der faszinierendsten Bücher, das ich je
gelesen habe. Es findet sich viel Stoff zum Nachdenken und Lernen
in den Seiten dieses gewaltigen Werkes." Og Mandino
"Ein überwältigendes Buch. Eine wunderbare Geschichte
über die mystische Reise einer Frau." Marianne Williamson
|
 |
Marlo
Morgan "Traumreisende"
ISBN 978-3-44244-879-1 ca. 8,95 € (2009) Taschenbuch
Goldmann Verlag 2000
Klappentext der gebundenen Ausgabe:
Beatrice Lake vom Stamm der Aborigines erblickt das Licht der Welt
fernab der Zivilisation, weit draußen im australischen Outback.
Doch schon wenige Stunden nach ihrer Geburt wird sie von ihrer Mutter
getrennt und in die Obhut eines Waisenhauses gegeben. Als Beatrice
heranwächst, wird der Wunsch, das Rätsel ihrer Vergangenheit
zu ergründen, immer drängender. Und so bricht sie auf zu
einer Reise in die Welt der australischen Aborigines. Es wird eine
Reise, die ihr Leben für immer verändert. Das bewegende
Zeugnis einer Suche nach den eigenen Wurzeln - und eine Geschichte,
die uns die Augen öffnet für die tiefen Weisheiten und Mythen
eines alten Volkes. Von der Autorin des Bestsellers »Traumfänger«
|
|
Klaus D. Biedermann "Die Kunst des
Seins"
Eine praktische Lebenshilfe
ISBN 978-3-926955-52-4 ca. 982 Seiten
Jopp Verlag Wiesbaden 1991
Kommentar:
Das war eines meiner erste Bücher, die mich am Anfang meines
neuen Weges sehr begeistert hat. Es enthielt für mich damals
viele neue Sichtweisen und wunderschöne Meditationen.
|
 |
Jörn
Pfennig "Keine Angst dich zu verlieren"
Gedichte
ISBN 978-3-45307-140-7 ca. 92 Seiten
Heyne Verlag 1993
Klappentext:
Die Angst dich zu verlieren
habe ich abgeladen
und die Liebe zu mir selbst
ist unwiderstehlicher
Aufwind.
Flieg mit
und nichts
kann uns fangen!
Darf Liebe weh tun?
Von mir aus darf sie's - gelegentlich. Wer aber behauptet, dass sie,
quasi als Nachweis ihrer Existenz, immer wieder wehtun muss, der täuscht
sich über sein Unvermögen hinweg, sich selbst zu lieben."
Jörn Pfennig
Kommentar:
Dieses Büchlein fiel mir mit ca. 18 Jahren in die Hände
und vermittelten mir ein ganz anderes Bild von Liebe etc. wie ich
es kannte. Es war so ungewöhnlich für mich und dennoch fühlte
ich immer, dass ganz viel Wahrheit in Jörn Pfennigs Gedichten
steckte und war ganz und gar begeistert davon. (Sie stehen heute noch
in einem kleinen handgeschriebenen Büchlein von mir.)
Heute 'weiß' ich, dass manche Gedichte reine Weisheiten sind
und manche Gedichte der Weg / der Prozess zu diesen Weisheiten sind.
|
|
|
|
|